top of page
87F0FF66-D0EB-42F0-AA4F-5C2F0CA88736.webp

LGBTQ+

Willkommen auf der LGBTQ-Seite von TalkHub.

Hier bist du herzlich willkommen - ganz egal, wer du bist oder wen du liebst, unabhängig von Geschlecht, Identität oder sexueller Orientierung.

Um eben dieses inklusive Lernumfeld zu schaffen, müssen sich alle Kursteilnehmenden meiner Sprachschule dazu verpflichten, die folgenden Richtlinien einzuhalten.

Richtlinien

4B4B0618-E00F-4E9D-B45E-B8F97B8121DB.webp
D0D8993F-F8B2-42A9-A830-9DAD6A16E901.webp
6FBD536E-67F2-47DD-899D-D2B555DED9FE.webp
5C89F394-B009-4A9E-9DE9-72FFA002E551.webp

Respekt und Toleranz:

Jeder Mensch ist einzigartig und verdient Respekt – unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Herkunft oder sonstigen persönlichen Merkmalen. In unserer Gemeinschaft legen wir besonderen Wert darauf, individuelle Unterschiede zu achten und ein Klima des gegenseitigen Verständnisses zu schaffen, in dem sich jede Person wertgeschätzt fühlt.

 

Keine Diskriminierung:

Jegliche Form von Diskriminierung, sei es durch abwertende Sprache, Vorurteile, Beleidigungen oder Handlungen, die andere Menschen ausschließen, ist strikt untersagt. Wir erwarten von allen Kursteilnehmenden, aufmerksam zu sein und aktiv gegen diskriminierende Verhaltensweisen vorzugehen, um ein sicheres und respektvolles Miteinander zu gewährleisten.

 

Inklusive Sprache:

Es wird eine inklusive, gendergerechte Sprache verwendet, die alle Menschen anspricht. Jede:r wird ermutigt, auf Ausdrucksweisen zu achten, die niemanden aufgrund von Geschlecht oder sexueller Orientierung ausschließen oder stigmatisieren. Diese Praxis trägt dazu bei, dass sich alle willkommen fühlen.

 

Offene Kommunikation:

Ein offener, ehrlicher und respektvoller Dialog ist zentral. Jede:r soll die Möglichkeit haben, eigene Perspektiven einzubringen und über persönliche Erfahrungen zu sprechen, ohne Angst vor Vorurteilen oder Abwertung haben zu müssen. Wir fördern den Austausch, um Missverständnisse zu klären und das gegenseitige Verständnis zu vertiefen.

 

Unterstützung und Zusammenarbeit:

Ich stehe als verlässlicher Ansprechpartner zur Verfügung, wenn es zu Konflikten oder Unsicherheiten kommt. Ich setze auf gegenseitige Unterstützung und eine kooperative Zusammenarbeit, damit sich alle in unserer Gemeinschaft sicher und gut aufgehoben fühlen.

 

Schutz vor Belästigung:

Ungewollte Annäherungen und jegliche Art von Belästigung werden nicht toleriert. Jede:r hat das Recht, sich in unserem Umfeld geschützt und sicher zu fühlen. Es gibt klare Verfahren zur Meldung von Vorfällen, die unverzüglich geprüft und angemessen behandelt werden.

 

Vielfalt als Stärke:

Die Vielfalt unserer Gemeinschaft betrachten wir als große Bereicherung. Unterschiedliche Hintergründe, Erfahrungen und Sichtweisen tragen zu einem dynamischen, kreativen und inspirierenden Lernumfeld bei. Wir fördern aktiv den Austausch und die Integration dieser Vielfalt in den Unterrichtsalltag.

 

Verbindlichkeit und Konsequenz:

Um den Schutz und die Inklusion aller sicherzustellen, verpflichten sich alle Kursteilnehmenden, diese Richtlinien aktiv einzuhalten. Bei Nichteinhaltung können entsprechende Maßnahmen (z.B. Ausschluss aus dem aktuellen Kurs, dauerhafter Ausschluss von weiteren Kursen) ergriffen werden.

Malte

Hamburg, 22. Februar 2025

87F0FF66-D0EB-42F0-AA4F-5C2F0CA88736.webp

Telefon

demnächst verfügbar

E-Mail-Adresse

Adresse

Schultzweg 2, 20097 Hamburg

IMG_1100.HEIC
TalkHub - Logo - grey + black.jpg

Hello! I'm Malte!

Feel free to write or call me, if you have any questions! :)

contact

Mobile: coming soon

Email: malte@talkhub-hamburg.de

Feel free to write to me if you want to know more! :)

© 2025 Malte's Talk Hub. Powered and secured by Wix

bottom of page